Der Kunde ist verpflichtet, die GbR Dennis Hoppe & Jonas Rashedi vor Beginn der Behandlung über mögliche Allergien, Medikamenteneinnahmen oder Krankheiten (z. B. HIV, Hepatitis, Epilepsie, Nickelallergie etc.) zu informieren.
Der Preis eines Tattoos richtet sich nach Größe, Farbwahl, Körperstelle sowie dem gewählten Künstler. Eine verbindliche Preisangabe vorab ist nur bedingt möglich.
Es wird eine Anzahlung (Kaution) fällig. Diese wird bei Absage oder Nichterscheinen nicht rückerstattet und kann ausschließlich in Form von Gutscheinen angerechnet werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in bar und in voller Höhe vor Ort. Ratenzahlungen sind nicht möglich.
Der Kunde erhält 30 Minuten Zeit zur Entscheidungsfindung für das Tattoo-Design. Danach beginnt die Berechnung der Tätowierungszeit.
Bei Abbruch der Sitzung durch den Kunden (z. B. wegen Schmerzen, Unwohlsein oder Angst) ist die bereits begonnene Zeit voll zu zahlen. Ein Ersatztermin kann nur gegen erneute Bezahlung vereinbart werden.
Die GbR übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Qualitätseinbußen infolge individueller Hautbeschaffenheit oder Reaktionen wie:
übermäßige Blutung,
unzureichende Farbaufnahme,
stark gereizte oder empfindliche Haut.
Der Kunde akzeptiert, dass das Tattooergebnis durch biologische Faktoren wie Hauttyp, Wundheilung oder Immunsystem beeinflusst werden kann.
2. Ablauf und Pflege
Das Tattoo wird unter Einhaltung aller hygienischen Vorschriften ausschließlich mit sterilisierten Maschinen, professionellen Techniken und Einwegmaterialien (z. B. Nadeln, Griffstücke, Zubehör) durchgeführt.
Der Kunde wird vor dem Tätowieren umfassend über die Nachpflege informiert. Die Nachsorgeanweisungen werden mündlich und/oder schriftlich mitgegeben. Für Fehler in der Pflege (z. B. falsche Salben, mangelnder Sonnenschutz, Kratzen der Wunde) übernimmt das Studio keine Haftung.
Das Nachstechen wird separat berechnet und beginnt ab 40 €. Der Preis richtet sich nach Aufwand und benötigter Zeit.
Bei Cover-Up-Tattoos wird keine Garantie dafür übernommen, dass das darunterliegende Motiv vollständig abgedeckt werden kann. Der Kunde erklärt sich mit möglichen sichtbaren Resten und Abweichungen einverstanden.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass es während des Tätowiervorgangs zu technischen oder gestalterischen Abweichungen vom ursprünglichen Entwurf kommen kann.
Bei Schriftzügen oder Text-Tattoos ist der Kunde selbst verantwortlich für die inhaltliche und grammatikalische Richtigkeit. Das Studio übernimmt keine Haftung für Schreibfehler, wenn diese vom Kunden nicht vor dem Stechen korrigiert wurden.
3. Rechtliches
Kunden müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Für Kunden unter 18 Jahren ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten mit Ausweisdokument erforderlich.
Kunden unter Einfluss von Alkohol oder Drogen werden nicht tätowiert.
Geschenkgutscheine können für jeden gewünschten Betrag erworben werden. Sie sind nicht übertragbar und werden nicht in Bargeld ausgezahlt. Eine Teil-Auszahlung ist ausgeschlossen.
Der Kunde wird darüber aufgeklärt, dass eine Tätowierung im Sinne der §§ 223, 223a StGB eine Körperverletzung darstellt. Er willigt gemäß § 226a StGB ausdrücklich in diese Körperverletzung ein.
Es wird immer pro Sitzung abgerechnet. Ein Rücktritt oder Abbruch entbindet nicht von der Zahlungspflicht für die bis dahin erbrachte Leistung.
Mit Buchung eines Termins und Leistung der Anzahlung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Weiterhin verzichtet der Kunde auf Schadensersatzforderungen gegenüber dem Studio oder den tätowierenden Künstlern, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.